9 Monate ist es nun her ...... nein, wir haben keinen Nachwuchs bekommen, aber 9 Monate sind wir nun süchtig und noch keine Heilung in Sicht ! Zwar sind die Stadien der Sucht von Fall zu Fall unterschiedlich und auch schwankt die Stärke der Symptome, aber für längere Zeit unterdrücken kann man sie nicht !
Schwere Zeiten haben wir durchgemacht, denn mit der Dauer 
  der Sucht, stiegen auch die Ansprüche an uns selbst. Wir haben nun alle 
  Grund-Figuren des Square-Dances erlernt und bei unseren Therapie-Stunden immer 
  wieder neue Kombinationen entdeckt. Squaredance scheint ein wahrer Nährboden 
  für Süchtige zu sein. Jeder Drogenabhängige wäre froh, wenn 
  der Nachschub an Suchtbefriedigendem in solcher Hülle und Fülle vorhanden 
  wäre.
  Doch mehr und mehr zeichnen sich auch die negativen Seiten unserer Sucht ab. 
  In unseren Bekanntenkreisen traut man sich nicht mehr das Thema anzusprechen, 
  weil man sofort euphorisch anfängt davon zu berichten, was man beim Squaredance 
  in den letzten Tagen alles so erlebt hat und wie glücklich man sei, dieser 
  Sucht, ähhhh, diesem Hobby, so intensiv nachgehen zu können. 
 In unserem 'offiziellen' Squaredance-Club, dem wir inzwischen 
  alle beigetreten sind, tuschelt man bereits über uns. "Die Squaredance-Verrückten" 
  nennen uns einige, wobei die meisten das eher lustig meinen. Sie wissen halt 
  nicht was sich in unserem innersten abspielt. Zum Glück haben sich einige 
  der 'Angels' (erfahrene, graduierte Squaredancer) ein Herz gefasst und besuchen 
  uns während unserer Therapiestunden, um uns mit Rat und Tat zur Seite zu 
  stehen, quasi als Suchtberater. Sie merken nicht, dass wir Sie damit insgeheim 
  nur von unserem Plan überzeugen möchten, die ganze Welt müsse 
  mit dem Squaredance-Virus verseucht werden. Ja, wir Squaredance-Junkies können 
  höchst erfindungsreich und zielstrebig sein, wenn es um das eigene Wohl 
  geht.
  
  Die nächsten Wochen werden extrem schwer für uns, da zur Zeit Sommerferien 
  sind, viele Squaredance-Vereine ihre Sommerpause einlegen, die Mitglieder unserer 
  Selbsthilfegruppe zum Teil Urlaub mit Ihren Familien machen und somit nicht 
  genügend Teilnehmer für die Therapiestunden anwesend sind. Doch am 
  Horizont können wir einen Lichtblick sehen ... unsere bevorstehende Graduation 
  (offizielle Aufnahme in die Gemeinschaft der Squaredancer), dem Squaredance-Olymp. 
  Ein Ziel das wir von Anfang an angestrebt haben und nun mit unserer Sucht bezahlen. 
  Aber bei jedem Tanz, bei dem wir in die strahlenden 
  Augen anderer Tänzer blicken, wissen wir : Wir werden lernen mit dieser 
  Sucht zu leben und dabei viele Menschen glücklich machen.
  
Der ein oder andere von Euch mag jetzt schmunzeln und 
  denken "Mann, die sind ja bekloppt", aber wer noch nie die Euphorie, 
  das Hochgefühl erlebt hat, wenn man einen schwierigen Tanz ohne Fehler 
  bewältigt hat, der wird uns halt nicht verstehen können.
  Übrigens : unser Verein (Squarecompany 
  Düsseldorf) wird ab Mitte Oktober wieder mit einem Anfänger-Kurs 
  aufwarten. Kommt doch einfach vorbei und schaut es Euch mal an ........ und 
  in unserer Selbsthilfegruppe ist dann vielleicht auch noch ein Platz für 
  Euch frei !!!